Canon EOS 100D: Weiße Sonderedition jetzt auch für Deutschland

Ganz in Weiß, aber ohne Blumenstrauss, liefert Canon bald die EOS 100D aus. Kameragehäuse und Kit-Objektiv sind farblich aufeinander abgestimmt. Wer sich für die Kamera interessiert, muss sich aber noch ein Weilchen gedulden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 41 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Sascha Steinhoff

Im vergangenen Jahr hatte Canon eine weiße Sonderedition der Canon 100D für den japanischen Markt angekündigt, jetzt gibt es die EOS 100D White auch in Deutschland. Technisch entspricht sie der bekannten schwarzen EOS 100D, mit der grauen Gummierung und der weißen Gehäusefarbe setzt sie jedoch farbliche Akzente, vor denen auch das mitgelieferten Kitobjektiv nicht sicher ist. Laut Canon ist die White Edition erst Ende Mai lieferbar. Sie soll nicht flächendeckend erhältlich sein, sondern nur bei ausgewählten Händlern verkauft werden.

Canon EOS 100D White Edition (5 Bilder)

Canon EOS 100 D mit Kitobjektiv

Die White Edition der EOS 100D wird mit farblich passendem Kitobjektiv geliefert. (Bild: Canon)

Wer die Kamera später mit optisch passenden Wechselobjektiven aufrüsten möchte, findet sowohl bei den EF-Zoomobjektiven als auch bei den EF-Festbrennweiten eine Reihe von Modellen mit weißer Lackierung, vorwiegend im gehobenen Preissegment. Hier ist jedoch zu beachten, dass die weiße Lackierung vieler Canon-Profilinsen nur auf Werbefotos rein weiß aussieht. In der Realität tendiert der Farbton zumindest bei den älteren Modellen eher ins Beige. Die neueren Linsen sind dann in einem etwas helleren Weiß lackiert, ob dies mit der White Edition farblich harmoniert, ist unklar. Als modebewuster Fotograf ist man mit dem Kitobjektiv in jedem Fall auf der sicheren Seite.

Als Preis veranschlagt Canon für das White-Edition-Kit der EOS 100D knapp 650 Euro, also genau so viel wie für die schwarze Variante. Damit liegt es preislich in etwa auf dem gleichen Level wie die weiße Edition der Pentax K-50. Canon und Pentax sind derzeit die einzigen Hersteller, die eine DSLR in Weiß anbieten – wobei Canon die Bedienelemente lichtgrau gummiert und Pentax hier auf klassisches Schwarz setzt. Eine größere Auswahl an weißen Kameras gibt es bei den spiegellosen Systemkameras. Selbst erzkonservative Hersteller wie Nikon haben – wie beispielsweise mit der Nikon 1 J4 – in diesem Segment weiße Kameras im Angebot.

Pentax K-50 in Bildern (6 Bilder)

Die Pentax K-50 kann über den optionalen Batteriehalter auch mit herkömmlichen Batterien betrieben werden. (Bild: Pentax)

(sts)