2,5 Millionen Internet-Jobs in USA

Laut Studie des Forschungsinstituts für E-Commerce der University of Texas sind in den USA allein 1999 rund 650.000 neue Internet-Jobs entstanden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bianca Dechtjarew

In den USA entstanden allein 1999 rund 650.000 neue Internet-Jobs. Das geht aus einer Studie des Forschungsinstituts für E-Commerce der University of Texas hervor. Die Internet-Wirtschaft konnte demzufolge im vergangenen Jahr Gesamtumsätze von etwa 524 Milliarden US-Dollar verzeichnen.

Laut Studie hängen von der Internet-Wirtschaft rund 2,5 Millionen Arbeitsplätze ab; das sind mehr, als die amerikanischen Versicherungsgesellschaften, Telekommunikationsanbieter oder öffentliche Einrichtungen bieten und zweimal so viel wie bei der Luftfahrt, der chemischen Industrie und bei Immobiliengesellschaften.

Mit diesen Zahlen will das Forschungsinstitut nicht nur den starken Einfluß des Internet auf die amerikanische Gesamtwirtschaft verdeutlichen, sondern auch sein rasantes Wachstum. So sind beispielsweise die Umsätze aus der Internet-Wirtschaft von 1998 bis 1999 um etwa 11 Prozent gestiegen, fast dreimal so viel wie die Einnahmen aus der gesamten US-Wirtschaft. Damit kann die Internet-Wirtschaft fast jeden fünften umgesetzten US-Dollar für sich verbuchen.

Mehr dazu in Telepolis: Digitale Ökonomie Wachstumsmotor der amerikanischen Wirtschaft (bid)