3Com verlässt das Silicon Valley

Der Netzwerkausrüster 3Com konzentriert das Geschäft mit Enterprise-Networking und zieht dafür an die Ostküste der USA.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Lau

Beim arg gebeutelten, aber inzwischen wieder auf dem Weg der Besserung befindlichen Netzwerkausrüster 3Com ziehen CEO Bruce Claflin und seine Führungskräfte von Santa Clara, Kalifornien, nach Marlborough, Massachusetts, um. Ein Büro in Santa Clara wolle man aber aufrecht erhalten. Für drei Führungskräfte, die nicht mit nach Marlborough ziehen, sucht man bei 3Com bereits Ersatz. Gründe, warum die drei Manager nicht mit umziehen, wurden nicht genannt.

In Marlborough befindet sich der Hauptsitz der Enterprise-Networking-Sparte von 3Com. Und auf genau dieses Geschäftsfeld will man sich bei 3Com künftig konzentrieren. Darum wird auch Telecom-Sparte CommWorks für 100 Millionen US-Dollar in bar an das Telekommunikationsunternehmen UTStarcom verkauft. Der Handel soll in den kommenden 30 bis 60 Tagen perfekt sein.

"Das Management soll möglichst an einem einzigen Standort zusammengeführt werden", sagt Claflin. Außerdem würden zwei Drittel des Geschäfts in den USA an der Ostküste gemacht, und die Hälfte aller Verkäufe gingen nach Europa. Marlborough liege einfach günstiger, um die bedeutendsten Kunden besser versorgen zu können. (ola)