zurück zum Artikel

3GSM: Access stellt Entwickler-Kit für Palm-OS-Nachfolger vor

Daniel Lüders

Der Entwickler Access hat ein Product Development Kit (PDK) für seine Access Linux Platform (ALP) vorgestellt.

Der Entwickler Access [1] hat ein Product Development Kit (PDK) für seine Access Linux Platform (ALP) gezeigt, um die Erstellung von Anwendungen für seinen designierten Palm [2]-OS-Nachfolger voranzutreiben. Das Entwickler-Kit baut auf dem bekannten IDE Eclipse [3] auf und soll als Vorabversion schon zu einigen Software-Schmieden und Lizenznehmern unterwegs sein; Namen nannte das Unternehmen allerdings nicht. Auf der 3GSM demonstriert Access nochmals die ALP, die bislang noch wie ein ganz normales Palm-OS-Betriebssystem aussieht. Unter dem Linux-System sollen sowohl Linux- als auch ältere Palm-OS-Programme laufen.

Access erwarb [4] die Palm-OS-Schmiede PalmSource im Jahre 2005 und konnte seitdem keine nennenswerten Erfolge mit seinem Betriebssystem verzeichnen. Palm OS 6 Cobalt blieb ein System ohne Hardware, und das Interesse für die Access Linux Platform hält sich bisher auch noch in Grenzen. Einzig Hardwarehersteller Palm, der inzwischen auch alle Palm-Markenrechte übernahm [5], baut noch Geräte mit dem einst erfolgreichen System, allerdings nur mit der älteren Version Palm OS 5 Garnet. (dal [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-146203

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.access-company.com/
[2] http://www.heise.de/glossar/entry/Palm-399531.html
[3] http://www.eclipse.org/
[4] https://www.heise.de/news/PalmSource-uebernahme-durch-Access-in-trockenen-Tuechern-129330.html
[5] https://www.heise.de/news/Palm-OS-heisst-nicht-mehr-Palm-OS-138961.html
[6] mailto:dal@ct.de