AOL kündigt 78-Mark-Flatrate an (Update)

AOL will in Deutschland und in Großbritannien einen Pauschaltarif für die Internetnutzung einführen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 60 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

AOL will in Deutschland und in Großbritannien einen Pauschaltarif für die Internetnutzung einführen. Mit der Flatrate wolle sich AOL gegen die wachsende Konkurrenz wehren und die Basis für neue E-Commerce- und Unterhaltungsangebote erweitern, meldet das Düsseldorfer Handelsblatt. In Deutschland werde der Preis bei 78 DM im Monat liegen, bestätigte AOL-Deutschland-Chef Uwe Heddendorp dem Blatt. AOL-Sprecher Alexander Adler erklärte gegenüber c't, der Pauschaltarif solle zum 1. August dieses Jahres starten. Mindestvertragslaufzeit sei ein Jahr; eine Umstellung von den bisherigen Tarifen sei für AOL-Kunden zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums im August möglich. Weitere Details und Angebote will AOL noch im Laufe des heutigen Tages bekannt geben.

Bislang verlangt AOL 9,90 Mark Grundgebühr, sechs Pfennig pro Einwahl und 3,9 Pfennig pro Minute, doch auch diese Preise sollen nach Angaben des Handelsblatt gesenkt werden. Für AOL Großbritannien wollte eine Sprecherin noch keinen Preis nennen, der Tarif komme "in wenigen Wochen". Großbritannien und Deutschland gelten auf Grund der hohen Verbreitung von Internetanschlüssen als die wichtigsten europäischen Länder für E- Commerce.

In Deutschland bietet T-Online seit Anfang Juni bundesweit einen Pauschaltarif für 79 Mark im Monat an und die Telekom den Tarif "XXL" für unbegrenztes Telefonieren und Surfen an Sonn- und Feiertagen. (cp)