AT&T Wireless will 1800 IT-Stellen abbauen

Bis Ende 2004 sollen die Stellen im IT-Sektor des drittgrößten US-Mobilfunkkonzerns abgebaut werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sebastian Eckel

Bis Ende 2004 soll AT&T Wireless 1800 seiner 3800 Stellen im IT-Sektor abbauen, berichtet die Tageszeitung Post-Intelligencer aus Seattle. AT&T Wireless ist der drittgrößte US-Mobilfunkkonzern mit derzeit rund 33.000 Beschäftigten.

Konzernsprecher Mark Siegel lehnte eine direkte Stellungnahme ab. Er verwies jedoch darauf, dass der Konzern angesichts des harten Wettbewerbs in der Branche alles unternehme, um seine Kosten so niedrig wie möglich zu halten und zugleich die Einnahmen zu steigern: "Wir haben alle unsere Abteilungen aufgefordert, herauszufinden, auf welchem Wege dies am besten geschehen kann. Jede Abteilung tut, was sie tun muss." (see)