Adaptec will Serial Attached SCSI fördern

Eine Initiative zusammen mit Festplattenherstellern soll die Produktentwicklung rund um Serial Attached SCSI (SAS) vorantreiben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 71 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven Heinze

Adaptec möchte durch Zusammenarbeit mit den Festplatten-Herstellern Maxtor, Hitachi, Fujitsu und Seagate die Produktentwicklung rund um Serial Attached SCSI (SAS) vorantreiben. Hersteller von Massenspeichern profitierten durch die Initiative bei Entwicklung und Test von SAS-Prototypen, meint der Spezialist für Speicherlösungen. Durch die Zusammenarbeit der konkurrierenden Firmen werde so außerdem für die Kompatiblität der Produkte und die Einhaltung von Standards gesorgt.

SAS nutzt die Übertragungstechnik von Serial ATA, um SCSI-Kommandos zu transportieren. Elektrisch sind die beiden kompatibel, sodass Backplanes denkbar sind, an denen man wahlweise Serial-ATA- oder SAS-Platten betreiben kann. SAS-Produkte von Adaptec sollen anfangs Datentransfer-Raten von 3 GBit/s ermöglichen, einer Roadmap zufolge aber bis auf 12Gbit/s gesteigert werden. (svh)