zurück zum Artikel

Adobe Flash für Handys

Daniel Lüders

Adobe und der Chip-Entwickler ARM wollen gemeinsam den Flash Player 10 inklusive des AIR-Aufsatzes für ARM-Prozessoren portieren.

Adobe und der Chip-Entwickler ARM wollen gemeinsam den Flash Player 10 inklusive des AIR-Aufsatzes [1] für ARM-Prozessoren portieren. Dabei konzentrieren sich die beiden Unternehmen vor allem auf die ARM11-Prozessoren [2] mit ARMv6- und ARMv7-Architektur. Hierzu zählen beispielsweise CPUs von Texas Instruments, Samsung, Qualcomm und Freescale. Davon würde ein Großteil der Handy- und Smartphone-Besitzer profitieren, weil die meisten Mobil-Geräte ARM-Technik enthalten. Für Videos und Grafik soll der angekündigte Player von Grafikbeschleunigern und GPU Gebrauch machen, soweit vorhanden.

Eine Runtime-Umgebung soll dafür sorgen, dass Flash und AIR auf allen Mobil-Betriebssystemen lauffähig ist, solange ein ARM-Prozessor im Innern arbeitet. Der Flash Player 10 für ARM soll den Partnern Adobes im Rahmen des Open Screen Projects kostenlos zur Verfügung gestellt werden. (dal [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-217218

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.adobe.com/de/products/air/
[2] http://www.arm.com/products/CPUs/families/ARM11Family.html
[3] mailto:dal@ct.de