Android N: Die Arbeiten an der API sind abgeschlossen

Google hat das endgültige SDK für Android N veröffentlicht. Damit können Entwickler die als API 24 bezeichnete Schnittstelle produktiv verwenden. Auf einigen Endgeräte läuft das vollständige SDK in Kürze als Bestandteil der Developer Preview 4.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Die Arbeiten an der API von Android N sind abgeschlossen
Lesezeit: 1 Min.

Die Arbeiten an der API für die nächste Android-Version sind abgeschlossen, berichtet der Android-Developer-Blog. Bisher gab es drei Developer-Preview-Versionen von Android N. Eine vierte Ausgabe des kommenden Google-Systems für Mobilgeräte soll in Kürze folgen und das endgültige SDK beinhalten.

Nutzer von Android Studio können den SDK-Manager zum Herunterladen des Software Development Kit verwenden. Anschließend konfigurieren sie die Projekteigenschaft compileSdkVersion auf 24, die interne Nummer der API.

Mehr Infos

Zu Android Nougat, der neuen Version von Googles Mobil-System:

Wer das korrekte Verhalten beispielsweise im Mehrfensterbetrieb testen will, sollte auch targetSdkVersion auf 24 setzen. Der in der bisherigen Testphase verwendete Wert 'N' ist damit hinfällig. Neben dem SDK hat das Team auch die Android Support Library angepasst und als Version 24.0.0 veröffentlicht.

Entwickler können ab sofort ihre Software im Google Play Store mit dem API-Level 24 als Android-N-kompatibel veröffentlichen. Endnutzer, die Geräte mit der kommenden Developer Preview 4 verwenden, erhalten automatisch die angepassten Apps.

Das Team empfiehlt Entwicklern, zum derzeitigen Zeitpunkt Apps für das kommende Betriebssystem als Betatest in den Play Store zu stellen. Die Android-N-Developer-Preview ist für die Nexus-Geräte 5X, 6, 6P und 9, das Pixel-C-Tablet, das General Mobile 4G Android One sowie das Sony Xperia Z3 verfügbar. (rme)