Apple gibt Update für Mac OS X Server frei

Nach dem Update des hauseigenen Unix-Betriebssystems Mac OS X auf Version 10.2.5 hat Apple nun auch die Server-Variante aktualisiert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 192 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Nach dem Update des hauseigenen Unix-Betriebssystems Mac OS X auf Version 10.2.5 hat Apple nun auch die Server-Variante aktualisiert. Das Update auf Mac OS X Server 10.2.5 gibt es entweder über die systemeigene Software-Aktualisierung oder als Stand-alone-Installer. Das Installationspaket kann man separat in zwei Versionen bekommen, einmal für Mac OS X Server 10.2.4, einmal als Combo-Ausgabe für Mac OS X Server ab Version 10.2.

Details zu dem Update führt Apple in dem zugehörigen Knowledgebase-Dokument auf. Neben den Verbesserungen und Bug-Fixes, die auch in das Release für die Desktop-Rechner eingeflossen sind, bringt die Server-Variante unter anderem ein NIS-Plugin für Open Directory. Außerdem wurden laut Apple die File-Dienste sowie die Verwaltung und das Management für Server und Clients verbessert. (jk)