Apple kündigt professionelle Videoschnittlösungen an

Nach der Etablierung des Videoschnitts für Privatanwender stößt Apple mit zwei neuen Produkten in professionelle Bereiche vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 58 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Markus Stöbe

Auf der momentan stattfindenden Konferenz NAB2000 der National Association of Broadcasters hat Apple zwei neue Videoprodukte für den Macintosh vorgestellt.

Die in Zusammenarbeit mit Matrox entwickelte Videoschnittkarte RTMac ermöglicht auf einem G4-Rechner die Echtzeitbearbeitung und -wiedergabe von Video im DV-Format. Anschluß an die Außenwelt soll die Karte über Composite- und S-Video-Ports finden und auch als Grafikkarte für einen zweiten Monitor dienen. Komplettsysteme, bestehend aus einem G4-Macintosh, RTMac und Apples Videoschnittsoftware Final Cut Pro, sollen für unter 5000 US-Dollar im Sommer in den Handel kommen.

Ebenfalls im Sommer soll die auf professionelle Anwender ausgerichtete TARGA Cine-Schnittkarte der Firma Pinnacle Systems erhältlich sein. Laut Firmenangaben ermöglicht die ausschließlich für den Mac produzierte Karte die unkomprimierte Bearbeitung von "Standard-Definition"- und "High-Definition"-Video und wird ebenfalls von Final Cut Pro unterstützt. Der Preis für ein komplettes System wurde mit "unter 10.000 US-Dollar" angegeben. (mst)