zurück zum Artikel

Apple verkauft nicht nur iPhones und iPods, sondern auch Rechner

Matthias Parbel

Im dritten Quartal 2007 konnte der US-Hersteller den Absatz seiner Mac-Systeme um über 15 Prozent steigern und ist damit auf dem US-Markt der drittgrößte PC-Anbieter.

gestrichen haben [1] Wurzeln von Apple [2] Apple [3] von Acer geschluckten PC-Hersteller Gateway [4] Markteinführung von Mac OS X 10.5 [5] Verlust der weltweiten Nummer 1 [6] Hewlett-Packard [7] Dell [8] IDC: Top-5-Anbieter von PCs in den USA, Q3-2007 (Stückzahlen in Tausend)
 

Stück
Q3-2007

Marktanteile
Q3-2007

Stück
Q3-2006

Marktanteile
Q3-2006
Veränderung
Q3-2006 zu Q3-2007
Dell 5.010 28,0% 5.260 30,9% -4,8%
Hewlett-Packard 4.346 24,3% 3.718 21,8% 16,9%
Apple 1.127 6,3% 973 5,7% 15,9%
Toshiba 940 5,2% 805 4,7% 16,7%
Gateway 865 4,8% 1.009 5,9% -14,2%
Andere 5.633 31,4% 5.272 30,9% 6,9%
Gesamtmarkt 17.922 100% 17.037 100% 5,2%
Quelle: IDC [9], 2007

URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-186922

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/MacWorld-Apple-streicht-Computer-aus-dem-Firmennamen-132646.html
[2] https://www.heise.de/news/In-des-Apples-Kern-steckt-immer-noch-ein-Computer-160683.html
[3] http://www.apple.com/
[4] http://www.heise.de/resale/news/meldung/97635
[5] http://www.heise.de/resale/news/meldung/97471
[6] http://www.heise.de/resale/news/meldung/83886
[7] http://www.hp.com/country/de/de/welcome.html
[8] http://www1.euro.dell.com/content/default.aspx?c=de&l=de&s=gen
[9] http://www.idc.com