Cabeltron und Digital: erfolgreicher Zusammenschluß

Digital Networks, kurz vor dem Aufkauf von DEC durch Compaq an Cabletron verkauft, blickt hoffnungsvoll in die Zukunft.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Digital Networks, kurz vor dem Aufkauf von DEC durch Compaq an Cabletron verkauft, blickt hoffnungsvoll in die Zukunft. Der Zusammenschluß bringe vor allem im Vertrieb und im Support einige Vorteile, da Cabeltron bislang vor allem auf den amerikanischen Markt konzentriert war. Digital Networks dagegen habe dagegen auch in Europa eine starke Postiion auf dem Markt.

Anfang des Jahres übernahm Cabletron zudem Yago. Als erstes Produkt dieses "Neuzugangs" stellt man auf der CeBIT den MSR8000 vor, einen Router (Cabletron nennt ihn "Switching Router"), der über 15 Millionen Pakete pro Sekunde routen kann. Alle Router-Funktionen sind nicht mehr in Software realisiert, sondern in eigens entwickelten ASICs.

Digital Networks steuert neben Switches und Hubs für Ethernet, Fast Ethernet und Gigabit Ethernet ein Wireless LAN bei, das außer für drahtlose Inhouse-Netze auch für die Verbindung zwischen Gebäuden nutzbar ist. Mit einer Spezialantenne lassen sich Entfernungen bis zu 1000 Meter überücken. Dabei behält man die Standards für drahtlose Netzwerke bei, arbeitet also mit dem 2,4-GHz-Band. (Halle 11, Stand F64) (jk)