DVD-Kopierer, der X(press)te

Als Ergänzung zu seinem DVD-Splitter DVD X Copy bringt 321Studios nun auch ein Programm heraus, das das Videomaterial zweilagiger Video-DVDs (DVD-9) auf die Größe einer DVD-5 zusammenschrumpft.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 225 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Volker Zota

Als Ergänzung zu seinem DVD-Splitter DVD X Copy bringt 321Studios nun auch ein Programm heraus, das das Videomaterial zweilagiger Video-DVDs (DVD-9) auf die Größe einer DVD-5 zusammenschrumpft. Wie schon beim Vorgänger legt 321Studios großen Wert auf die Vermeidung illegaler Kopien. So beendet sich das Programm, wenn man die Frage "Is this a Rental or Borrowed DVD?" mit "Ja" beantwortet -- wenn man mit "Nein" antwortet, arbeitet das Programm klaglos, denn DVDXCopy XPress fertigt lediglich Sicherungskopien der eigenen DVDs an. Dabei beschränkt es sich darauf, den Hauptfilm in einer wählbaren Sprache mit Untertitel zu kopieren, lediglich die Wahl, ob die etwaige "Fullscreen"- oder "Widescreen"-Version (sofern zwei unterschiedliche Fassungen auf der DVD sind) des Films übernommen werden soll, steht dem Anwender frei.

Die Verarbeitungsgeschwindigkeit liegt etwa auf gleichem Niveau wie die von DVD2One und DVD95Copy (nur Hauptfilm).

Kunden, die bereits DVD X Copy besitzen, bekommen die XPress-Version kostenlos, Neukunden, die beide Programme erwerben wollen, zahlen 100 US-Dollar. Einzeln soll DVD X Copy XPress 70 US-Dollar kosten. (vza)