Dell bekräftigt optimistische Prognose

Der PC-Hersteller verzeichnet in allen Regionalmärkten zweistelligen Umsatzzuwachs; mit Oracle zusammen will man nun auch Linux-Datenbank-Cluster bauen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 35 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Das Dell-Management bekräftigt seine optimistischen Aussichten für das erste Quartal. Der PC-Hersteller sieht große Chancen auf den Märkten für Server, Storage-Systeme und Dienstleistungen. Im Detail geht Dell davon aus, ein Viertel mehr Geräte zu verkaufen als noch vor einem Jahr. Der Umsatz soll um 18 Prozent höher liegen und 9,5 Milliarden US-Dollar betragen. Der Gewinn pro Aktie soll um 35 Prozent auf 23 US-Cent zulegen. "Wir haben einen zweistelligen Umsatzzuwachs in allen Regionalmärkten und Kundensegmenten zu verzeichnen", sagte Dell-COO Kevin Rolls vor Beginn einer Konferenz mit Analysten.

Unterdessen hat Dell angekündigt, Cluster aus seiner Hardware, Linux und der 9i Database-Software von Oracle anzubieten, um damit traditionellen Supercomputern Konkurrenz zu machen. Einer der etablierten Konkurrenten in diesem Markt ist zum Beispiel IBM; zu Beginn des Jahres hatte Big Blue angekündigt, mit einem neuen "Supercomputer On Demand" auf Kundenfang gehen zu wollen. (tol)