Der Mac als Fernsehsender

Der bislang nur für Mac OS X Server, Windows NT und Linux erhältliche QuickTime Streaming Server ist nun auch für Mac OS 9.0.4 erhältlich.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 17 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Markus Stöbe

Den bislang nur für Mac OS X Server, Windows NT und Linux erhältlichen QuickTime Streaming Server gibt es nun auch für Mac OS 9.0.4. Im Rahmen des Darwin-Projekts hatte Apple den Quellcode des Streaming-Servers frei verfügbar gemacht, und so dafür gesorgt, dass die Software auf allen wichtigen Plattformen verfügbar ist. Die aktuelle Version 0.5rB kann auf der Web-Seite des Marlin-Projekts in Form eines etwa 3 MByte großen Archivs herunter geladen werden.

Apples QuickTime Streaming Server ermöglicht die Live-Übertragung von Bild- und Tondateien über das Internet. Da die Daten im QuickTime-Format gesendet werden, reicht zum Empfang der ebenfalls kostenlos erhältliche QuickTime-Player aus. Zusammen mit der Videoschnittsoftware iMovie kann so jeder Mac-Anwender seinen privaten "Fernsehsender im Internet" gründen. (mst)