Die erste Briefmarke aus dem vernetzten PC

Die amerikanische Post, der U.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Florian Rötzer

Die amerikanische Post, der U. S. Postal Service, will mit ihrer snail mail auch mit der digitalen Zeit gehen und hat heute ein erstes Postwertzeichen für den Markttest bekanntgegeben, das mit einem privaten PC hergestellt und ausgedruckt werden kann.

"Das ist die Zukunft", sagte CEO Marvin Runyon. "Ein Postwertzeichen direkt aus dem PC ist der nächste logische Schritt zur Bereitstellung besserer Dienste." Schon seit längerem habe man mit der Industrie zusammengearbeitet, um sogenannte "Information Based Indicia" (IBI) zu entwickeln. Die jetzt anerkannte Methode stammt von der kalifornischen Firma E-Stamp. Der Benutzer muß ein kleines Gerät in einen Port seines Computers stecken, das als elektronischer Speicher für bezahlte Wertzeichen dient. Wenn er neue benötigt, kann er weitere Wertzeichen über das Internet herunterladen, die über sein Konto bei der Post abgerechnet werden. Zusammen mit der entsprechenden Software, das die elektronische Briefmarke erzeugt, läßt sich diese dann mit einem gewöhnlichen Drucker auf den Brief ausdrucken.

Die Sicherheit wäre bei der Entwicklung im Vordergrund gestanden, denn das Drucken von Briefmarken sei mit dem Drucken von Geldscheinen vergleichbar. Zusätzlich zu Angaben wie dem Wert, dem Datum oder dem Namen des jeweiligen Postamtes weist die ausgedruckte Briefmarke einen Strichcode aus, der die ID-Nummer des Druckers und ein digitales Muster enthält, das jeweils einzigartig und schwer zu fälschen sei. (fr)