Digitaler Ersatz für Hundenasen

Israelische Forscher haben einen neuartigen Sprengstoffdetektor entwickelt, der an Genauigkeit selbst trainierte Vierbeiner übertrifft.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 101 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Prachi Patel

Wissenschaftler an der Universität von Tel Aviv haben ein Gerät entwickelt, das extrem kleine Spuren bekannter Sprengstoffe in Flüssigkeiten oder der Luft detektieren kann – und zwar innerhalb weniger Sekunden. Der auf Nanodrähten basierende Anti-Terror-Detektor soll insgesamt rund tausendmal empfindlicher sein als der aktuelle Goldstandard zur Verhinderung von Anschlägen, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe: gut trainierte Spürhunde.

Der Detektor soll sich kostengünstig produzieren lassen und ist so klein, dass er auch in Handheld-Geräte passt. Die könnten dann eingesetzt werden, um eingegrabene Landminen oder Explosivstoffe an Sicherheits-Checkpoints zu entdecken, bevor sie zur Gefahr werden. Chemieprofessor Fernando Patolsky, der die Studie leitete, arbeitet bereits an einer für Endanwender bestimmten Version. "Wir könnten solche Detektoren überall auf einem Flughafen verteilen oder in jeder Ecke eines Shoppingzentrums."

Gute Spürhunde können kleinste Spuren von Explosivstoffen mit ihrer Nase aufnehmen – mit einer Genauigkeit von wenigen ppb (parts per billion, Teile pro Milliarde). Training und Haltung eines solchen vierbeinigen Spezialisten können aber viele tausend Euro kosten. Tragbare Detektoren wären also eine billigere und vor allem mobilere Alternative zu Spürhund samt Führer.

Mehr zum Thema in Technology Review online:

(bsc)