Distributed Computing als Server-Ersatz

NTT Data, das Systemhaus der Nippon Telegraph and Telephone Corporation, will Software anbieten, mit der die Ressourcen firmeneigener PC-Netzwerke ausgeschöpft werden können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 77 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Wolfgang Stieler

NTT Data, das Systemhaus der Nippon Telegraph and Telephone Corporation, will in den Markt für Distributed Computing einsteigen. Nach einem Bericht des japanischen Online-Dienstes Nikkei Business Daily will das Unternehmen angepasste Software von United Devices anbieten, mit der die Ressourcen firmeneigener PC-Netzwerke ausgeschöpft werden können. Das PC-Netz soll dann die Aufgaben von weitaus teureren Servern übernehmen. Ein Paket für 100 PCs soll zwischen 2 Millionen und 4 Millionen Yen (28.000 Euro) kosten. Ab 2005 will NTT Data dann Software anbieten, die es erlaubt, auch externe PCs in das Netzwerk zu integrieren. (wst)