Ein Lieblingswerkzeug aus dem c't-Hacks-Archiv: Der Bus-Pirat

Es ist eine gute Tradition seit den Zeiten von c't Hacks, dass in jeder Make-Ausgabe zwei Bastlerinnen oder Bastler ihr aktuelles Lieblingswerkzeug vorstellen. Aus dem Archiv ab heute frei zu lesen: Der Bus-Pirat.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Ein Lieblingswerkzeug aus dem c't-Hacks-Archiv: Der Bus-Pirat
Lesezeit: 1 Min.
Aus dem Archiv

Die Make-Redaktion stellt nach und nach Artikel aus den vergangenen Make- und c't-Hacks-Ausgaben im Volltext gratis online zur Verfügung.

Der Bus-Pirat ist ein Open-Source-Hardware-Projekt zum Selberbauen. Grob gesagt bietet er eine Schnittstelle, um mit diversen Chips über diverse Protokolle zu kommunizieren, und das bequem vom PC aus über eine serielle Verbindung – der Pirat meldet sich als USB-Gerät an. Christiane Rütten beschrieb das Platinchen in der c't-Hacks-Ausgabe 2/12 ab Seite 158, nachdem unser Leser Thilo Knoch sie darauf aufmerksam gemacht hatte. Ihren Artikel über den Bus-Pirat als Lieblingswerkzeug kann man jetzt im Volltext online lesen. Wer lieber ein PDF im Originallayout haben möchte, kann sich den Artikel auch kostenlos aus dem heise shop herunterladen: Einfach mit einem Benutzerkonto anmelden (oder eines anlegen) und dann das Artikel-PDF zum Preis von 0 Euro "kaufen". (pek)