Erste Lebenszeichen von Medienplayer VLC für Windows Phone

Mit einem ersten Screenshot meldet sich das VLC-Projekt auf dem Windows Phone zu Wort. Nutzer dürfen die gewohnten Kacheln erwarten, ein Veröffentlichungsdatum bleiben die Entwickler jedoch noch schuldig.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 44 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Übersicht: Die Kacheln informieren über Medien und Fortschritt beim Hören oder Gucken.

(Bild: VLC)

Via Twitter kommen die ersten Lebenszeichen von VLC für Windows Phone: Thomas Nigro, Entwickler beim VideoLan-Projekt, veröffentlichte einen ersten Screenshot, der den Medienplayer in gewohnter Kachel-Optik zeigt. Im home-Bereich kann der Nutzer auf die zuletzt geöffneten Video- oder Musik-Dateien zugreifen, eine Prozentanzeige und ein Balken scheinen den Seh- oder Hörfortschritt anzugeben. Handelt es sich um sein persönliches Smartphone, könnte Nigro Avatar Pulp Fiction vorziehen.

Im weiteren Gespräch mit Nutzern gab der Entwickler zudem bereitwillig Auskunft über technische Details, so läuft die VLC-Version ausschließlich auf Geräten mit dem kommenden Update 8.1. Darauf hatte zuvor bereits der Chef des Projekts, Jean-Baptiste Kempf, hingewiesen, der angab, dass das Projekt vor der Veröffentlichung definitiv Microsofts Build-Konferenz Anfang April und das 8.1-SDK abwarten müsse. Ein konkretes Datum steht jedoch noch aus. (fo)