Final Beta von TextMaker für Linux erhältlich

Die letzte Beta-Version der schlanken Textverarbeitung für Linux hat das Nürnberger Softwarehaus SoftMaker freigegeben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 162 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von

Die letzte Beta-Version der Textverarbeitung für Linux hat das Nürnberger Softwarehaus SoftMaker freigegeben. Ziel sei es gewesen, für das Open-Source-Betriebssystem eine Textverarbeitung zu entwickeln, die Microsoft-Word-Dokumente aller Versionen von 6.0 bis Word XP liest und schreibt, wenig Speicherplatz benötigt und dennoch den vollen Funktionsumfang einer Textverarbeitung bietet.

Wie die Windows-Version bietet auch TextMaker für Linux unter anderem eine Rechtschreibkorrektur in 16 Sprachen beim Tippen, Tabellen samt Rechenfunktionen und ein integriertes Adreßbuch für Serienbriefe. Grafiken lassen sich in 14 Formaten einbinden. Neu hinzugekommen sind in der Final Beta TrueType-Unterstützung, die GhostView-Integration und das Erzeugen von PDF-Dateien direkt aus TextMaker heraus. Die Word- und HTML-Filter wurden laut SoftMaker weiter verbessert.

Vor dem Download erfordert die bis zum 31. Mai lauffähige Final Beta lediglich eine Registrierung. Die fertige Release soll bis dahin erscheinen und knapp 60 Euro kosten; wer die Software bereits jetzt bestellt, zahlt 10 Euro weniger. ()