Games Convention Online rechnet mit bis zu 70.000 Besuchern

Nach der Verpflanzung der Computerspielemesse ins Rheinland will die Games Convention in Leipzig mit neuem Konzept von vorne anfangen. Für die erste Online-Spiele-Messe Ende Juli werden 50 bis 60 Aussteller erwartet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 29 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • dpa

Die neue Games Convention Online will mit ihrem auf Online- und Browser-Spiele orientierten Messekonzept Ende Juli insgesamt 50.000 bis 70.000 Besucher anziehen. Mit den Marktführern Gameforge und der Hamburger Spieleschmiede Bigpoint sowie zahlreichen Spieleverlagen würden zwischen 50 und 60 Aussteller in Leipzig erwartet, teilte die Leipziger Messe am heutigen Montag in Hamburg mit. Die Veranstalter setzen nach dem Umzug der erfolgreichen Spielemesse nach Köln auf den boomenden Markt der Online-Spiele. "Die Resonanz ist enorm", sagte Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe.

"Wir haben das Wachstum der Games Convention erlebt und vor sieben Jahren schon einmal klein angefangen", sagte Marzin. Für die Neuausrichtung der Messe haben die Ausrichter Korea als Partnerland gewonnen, wo der Markt mit Online-Spielen bereits seit Jahren enorm wächst. Während selbst der Computerspiele-Markt derzeit die anhaltende Krise zu spüren bekommt, hätten Online-Spiele in Deutschland zuletzt eine Wachstumsrate von 14,6 Prozent verzeichnet, sagte Silvana Kürschner, Strategie-Direktorin der Messe.

Die Messe wolle mit speziellen Themenwelten in den Messehallen, einem Online-Auftritt, vielfältigen Aktivitäten wie Internet-TV und -Radio sowie zahlreichen Wettkämpfen vor Ort den Entwicklern und Fans von Online-Spielen entsprechenden Raum bieten. Man werde sich mit dem neuen Konzept bewusst nicht mit Köln messen, sagte Marzin. "Für die Branche der Online-Games bedarf es aber einer eigenen Plattform."

Die Leipziger Messe hatte vor rund sieben Jahren mit der Games Convention der Computerspiele-Branche erstmals einen eigenen Ausstellungsort geboten und baute die Veranstaltung zu einer der größten Spielemessen der Welt aus. Anfang vergangenen Jahres hatte der Branchenverband BIU beschlossen, die Leitmesse nach Köln zu verlegen. Nachdem die Messe auch im folgenden August bei der letzten Auflage in Leipzig Besucher-Rekorde registrierte, entschloss sich die Ausrichterin, unter dem Namen Games Convention Online eine neue, eigene Messe zu veranstalten. In diesem Jahr findet die Messe vom 31. Juli bis zum 2. August statt. (dpa) / (vbr)