Gigabit Ethernet? Abwarten und Tee trinken ...

Sehr bedeckt halten sich die Netzwerker in Halle 11 der CeBIT, wenn es um Gigabit Ethernet geht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Sehr bedeckt halten sich die Netzwerker in Halle 11 der CeBIT, wenn es um Gigabit Ethernet geht. Waren vor der Messe noch euphorische Töne zu hören, wollen sich die meisten Hersteller inzwischen nicht mehr aus der Reserve locken lassen. Wenn der Standard verabschiedet sei, dann wolle man langsam an Produkte denken, ist allenthalben zu hören.

Nicht einmal eine weitere Verschiebung der Standard-Verabschiedung, die erst vor kurzem auf Juni 98 verlegt wurde, wollen einige Hersteller ausschließen. Und angesichts der technischen Probleme, die selbst beim Einsatz des 1000-MBit-Netzes auf Multimode-Glasfaser auftraten, erscheint dies nicht unwahrscheinlich. Allied Telesyn und D-Link wollen sich gar erst nach der Verabschiedung des Standards an die Produktentwicklung machen. Vor Ende 1999 rechnet D-Link beispielsweise nicht damit, daß Gigabit Ethernet in einem Produktionsnetz eingesetzt wird.

Andere Hersteller haben zwar schon erste Produkte fertig, wollen damit aber noch nicht herausrücken. 3Com ist einer der wenigen großen Namen im Netzwerkbereich, der sich mit Gigabit-Geräten schon auf den Markt traut. Allerdings sieht sich die Firma veranlaßt, eine Garantie für den kostenlosen Austausch der Geräte zu geben, falls sich der verabschiedete Standard von ihrer Implementation unterscheidet. Und das kann teuer werden ... (jk)