zurück zum Artikel

Google-Spiel Ingress: Erstmals Missionen bei Helios-Event in München

Rainald Menge-Sonnentag

Das Augmented-Reality-Spiel Ingress unterstützt seit einem App-Update geskriptete Missionen. In München wird die neue Funktion am heutigen Sonnabend zum ersten Mal bei einer offiziellen Spieler-Veranstaltung getestet.

Neu bei Ingress: Missionen.

Die meisten Preußen denken bei einer "Anomalie" in München vermutlich an das Oktoberfest. In Googles Augmented-Reality-Spiel Ingress [1] ist damit aber etwas anderes gemeint: Groß angelegte Treffen, an denen hunderte Spieler gleichzeitig eine bestimmte Stadt bereisen und gemeinsam Ingress spielen.

Die am heutigen Sonnabend gestartete Helios-Anomalie in München [2] mit 2000 Teilnehmern ist die erste Ingress-Veranstaltung, bei der Spieler geskriptete Missionen in der App abrufen können – eine Funktion, die Ingress-Erfinder John Hanke schon im Juli gegenüber c't angekündigt hatte [3]. Seit einem bislang nur für Android verfügbares Client-Update stehen diese Missionen allen Spielern zur Verfügung; ein kurzer Test mit Version 1.61.2 zeigte im Ops-Menü den neuen Reiter "Missions".

Künftig soll jeder Spieler Missionen gestalten können. Bislang steht die Funktion jedoch nur wenigen Testern offen. Missionen abrufen klappt aber schon für alle: So finden sich beispielsweise an Googles deutschem Hauptsitz Hamburg bereits dutzende Missionen, während an anderen Orten noch keine einzige in der Ingress-App auftaucht.

Laut einer Mitteilung auf der Ingress-Google+-Seite bestehen Missionen nicht nur aus dem Abklappern von festgelegten Orten, sondern können auch Puzzles enthalten. Außerdem lassen sich offenbar Ortsdaten der Reiseführer-App Field Trip [4] in den Ingress-Missionen nutzen. Das zumindest in Deutschland noch nicht sonderlich populäre Field Trip wird wie Ingress selbst von der Google-Tochter Niantic Labs entwickelt.

[Update] Das Update der Ingress-App steht bislang nur für Android zur Verfügung. Anders als zuvor berichtet sind die Missionen in der iOS-Version noch nicht verfügbar. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

So funktioniert Ingress (0 Bilder) [5]

[6]

(jkj [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2404658

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.heise.de/ct/heft/2014-15-Googles-Spieleplaene-Ingress-war-erst-der-Anfang-2238995.html
[2] https://plus.google.com/events/c7u4tbcbo35tq1sstv21ujjcj9c
[3] https://www.heise.de/hintergrund/Ingress-Erfinder-Visionaer-sein-ist-uns-wichtiger-als-Datensammeln-2236129.html
[4] https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nianticproject.scout&hl=de
[5] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_2404693.html?back=2404658;back=2404658
[6] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_2404693.html?back=2404658;back=2404658
[7] mailto:jkj@ct.de