zurück zum Artikel

Handy-Blockierer für ruhige Zonen

Florian Rötzer

Die israelische Firma Netline Technologies hat eine Möglichkeit entwickelt, um in bestimmten Räumen die Benutzung von Mobiltelefonen zu verhindern.

Die israelische Firma Netline Technologies [1] hat eine Möglichkeit entwickelt, um in bestimmten Räumen die Benutzung von Mobiltelefonen zu verhindern. Das Gerät namens C-Guard ist nur so groß wie ein Mobiltelefon und sendet, wenn es ein Signal empfängt, daß ein Gespräch ankommt oder jemand telefonieren will, Radiowellen aus, in denen das Signal untergeht.

Gedacht sei die Technik für Räume, die man wie Theater, Kinos, Museen oder Restaurants von störendem Klingeln oder Gerede befreien wolle. Anwendungen werden derzeit auch von der israelischen Armee erprobt, um sensitive Bereiche vor dem Abhören zu schützen, und von Krankenhäusern oder wissenschaftlichen Laboratorien, die fürchten, daß ihre technischen Systeme durch die Signale von Mobiltelephonen gestört werden könnten, obgleich letzteres paradox erscheint. Denkbar wäre angeblich auch der Einsatz beim Start und beim Landen von Flugzeugen oder in Fabriken bzw. Büros.

In Arbeit befindet sich derzeit eine Weiterentwicklung, die es ermöglichen soll, daß wichtige Anrufe für bestimmte Mobiltelefone, deren Nummern zuvor eingegeben werden, den Schutzwall durchdringen können. Man müsse allerdings sicherstellen, daß diese Technik nicht in die falschen Hände gerät, um unerwünschte Telefongespräche zu unterbinden oder Schäden zu verursachen. (fr [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-12043

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.netline.co.il
[2] mailto:fr@heise.de