Hauptspeicher im laufenden Betrieb tauschen

Um dem Ideal des ewig währenden Dauerbetriebes näher zu kommen, erlauben Server zunehmend den Tausch defekter RAM-Riegel im laufenden Betrieb.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 73 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Herbert Schmid

Um dem Ideal des ewig währenden Dauerbetriebes näher zu kommen, erlauben Server defekte RAM-Riegel im laufenden Betrieb zu tauschen oder gar den Speicher auszubauen. Aktuelle Server besitzen mehrere Gigabyte Hauptspeicher; doch mit der zunehmenden Speichergröße steigt auch das Risiko einer defekten Speicherzelle. Schon lange setzen die Hersteller deshalb auf gegenüber Desktop-PC verbesserte Algorithmen zur Fehlerkorrektur mittels ECC (Error Correction Code). Der Server x360 von IBM (Halle 1, Stand 4g2) etwa repariert mittels Chipkill bis zu vier defekte Bits.

Server mit Hot Spare halten einen zusätzlichen Speicherriegel bereit. Entdeckt die Fehlerkorrektur ein defektes Modul, kopiert sie dessen Inhalt in die Reserve und schaltet einfach um. Bei Mirrored Memory erhält jedes Speichermodul seinen Double, der im Notfall einspringt. So überlebt der Server den Ausfall des Speichermoduls. Kann der defekte Speicher dann noch im laufenden Betrieb getauscht werden, hat man endlich Hot Plug Memory. Laut IBM unterstützt das ihr neuer Server x440, doch ist in der Konfiguration mit acht Prozessoren nur die Hälfte des Speichers physikalisch zugänglich. Will man die andere Hälfte erreichen, müssen zuerst vier Prozessoren ausgebaut und zuvor der Rechner abgeschaltet werden.

Compaq geht bei ausfallsicherem Speicher noch einen Schritt weiter zum RAID Memory. Bei dem auf der CeBIT vorgestellten und am Stand (Halle 1, 4h2) gezeigten Server DL760G2 sitzt der Hauptspeicher in fünf Einschüben. Compaqs Chipsatz F8 sichert dabei den Inhalt von vier Einschüben durch den Inhalt des fünften. Tritt auf einem Einschub ein Fehler auf, lässt sich dieser im laufenden Betrieb bequem aus dem Gerät nehmen. Sobald der neue Speicher eingebaut ist, holt sich der Chipsatz darauf innerhalb einiger Sekunden die nötigen Daten. Steckt man hintereinander in jeden Einschub mehr Speicher, soll damit sogar das Aufrüsten des Speichers möglich sein. (hes)