IDF: 2,5-Zoll-Festplatte mit Serial Attached SCSI

Nun ist es endlich so weit: Seagate stellte auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco die erste 2,5-Zoll-Festplatte für den Unternehmensbereich mit Serial Attached SCSI (SAS) vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 124 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Boi Feddern

Nun ist es endlich so weit: Seagate stellte auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco die erste 2,5-Zoll-Festplatte für den Unternehmensbereich mit Serial Attached SCSI (SAS) vor. Die neuen Laufwerke sollen in Rechenzentren mit stark begrenztem Platzangbot zum Einsatz kommen. Sie besitzen eine Spindelgeschwindigkeit von 10.000 U/min und werden in einem 1- und 2-Scheiben-Design mit Kapazitäten von 36 und 73 GByte verfügbar sein. Die Mean Time Between Failure (MTBF) gibt Seagate mit auch für den Serverbereich hohen 1.400.000 Stunden an. Neben Serial Attached SCSI sind auch eine Ultra-320-SCSI- und eine Fibre-Channel-Variante der Festplatten geplant. Die Vorteile des neuen Formfaktors für Server liegen auf der Hand: höhere Packungsdichte, geringerer Stromverbrauch und damit auch einfachere Kühlung. Die ersten SAS-Platten im 2,5-Zoll-Format sind aber wohl erst ab dem dritten Quartal erhältlich.

SAS ist der designierte Nachfolger des bisherigen parallelen SCSI. Es benutzt dieselbe Übertragungstechnik wie Serial ATA: 1,5 GBit/s schnelle serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, vollduplex über zwei Adernpaare. Sogar die Stecker sind kompatibel, sodass man Serial-ATA-Platten in eine dafür vorgesehene SAS-Backplane stecken kann. Aber nicht umgekehrt: SAS-Platten haben statt nur einem zwei serielle Ports, um die doppelte Übertragungskapazität zu erreichen. SAS transportiert über die seriellen Verbindungen SCSI-Kommandos und kann mit entsprechender Hardware (Expandern) über 16.000 Geräte adressieren. Zusätzlich gibt es ein Tunneling Protocol, um ATA-Kommandos zu transportieren. Über entsprechende Bridges sollen sich so auch Serial-ATA-Platten in ein SAS-Netzwerk integrieren lassen. (boi)