Identifikation durch Sprache, Gesicht, Lippenbewegung

BioID der Berliner Firma DCS soll eine eindeutige Personenidentifikation durch die Kombination von drei Merkmalen erlauben: Sprache, Lippenbewegungen und Gesicht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

BioID der Berliner Firma DCS soll eine eindeutige Personenidentifikation durch die Kombination von drei Merkmalen erlauben: Sprache, Lippenbewegungen und Gesicht. Die als Client-Server-System implementierte Software beruht auf einem Patent der Fraunhofer Gesellschaft und erfordert neben dem obligatorischen IBM-Kompatiblen eine Videokamera nebst Karte und ein Mikrofon. Wie viele der drei Erkennungsmerkmale mit welcher Sicherheit erkannt werden müssen, ist einstellbar. Im Rahmen der Demonstration auf der CeBIT konnte BioID sogar eineiige Zwillinge voneinander unterscheiden.

Zur Zeit läuft der Server, der die aufgenommenen Daten verwaltet, auf NT, Unix ist geplant. Als Client kommen Windows 95/NT in Frage, DCS arbeitet auch an Implementierungen für OS/2 und MacOS und will demnächst eine Integration in Web-Browser vorstellen. BioID kostet pro Arbeitsplatz 150 DM, die Server-Software kommt auf 150 DM pro Benutzer bei 1000 Arbeitsplätzen. (js)