Intels größter Einkauf: Level One

2,2 Milliarden US-Dollar läßt sich Intel den Hersteller von Telekommunikations- und Netzwerk-Chipsätzen Level One kosten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

2,2 Milliarden US-Dollar läßt sich Intel den Hersteller von Telekommunikations- und Netzwerk-Chipsätzen Level One kosten. Dies stellt die größte Firmenübernahme in Intels Unternehmensgeschichte dar. Sie soll durch einen Aktientausch von 0,43 Intel-Aktien für jede Level-One-Aktie erfolgen.

Level One ist einer der führenden Hersteller von Chips und kompletten Chip-Sätzen für alle Formen der Datenkommunikation. Dazu gehören auch DSL- und HDSL-Bausteine, T1/E1-Transceiver sowie Repeater und Transceiver für Fast Ethernet. Dazu kommen Chips für Routing und Switching im LAN und WAN.

Intel möchte damit offensichtlich die eigene Netzwerk-Abteilung auf eine breitere Basis stellen, und das mit im eigenen Haus hergestellter Technik. Level One soll nach Abschluß der Übernahme in den alleinigen Besitz von Intel übergehen und direkt Intels Network Communications Group unterstellt sein. (jk)