Internet-Werbung in den USA nimmt zu

Die Internet-Werbeumsätze in den USA sind im ersten Halbjahr 2005 im Vorjahresvergleich um über ein Viertel gestiegen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 53 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Mattias Hermannstorfer

Die Internet-Werbung in den USA hat im ersten Halbjahr 2005 gegenüber dem Vorjahr stark zugenommen. Laut einem Bericht des Interactive Advertising Buero (IAB), zusammen mit PricewaterhouseCoopers (PwC) erstellt, sind die Umsätze um über ein Viertel gestiegen und haben mit 5,8 Milliarden US-Dollar einen neuen Höchststand erreicht. Auch nur für das zweite Quartal 2005 konnten die Werbetreibenden eine ähnliche Steigerung des Umsatzes von 26 Prozent auf rund drei Milliarden US-Dollar erzielen wie im Jahr zuvor.

Bezahlte Links ("Search-related ads") auf Internet-Suchseiten bilden wie schon 2004 mit rund 40 Prozent den Löwenanteil. Bannerwerbung folgt mit 20 Prozent, Anzeigen auf speziellen Werbeseiten ("Classified ads") belegen mit 18 Prozent den dritten Platz. Werbung mit Audio- oder Videostreams ("Rich media") machen nach wie vor acht Prozent des Umsatzes aus. Als einzige Kategorie verloren die Sponsorings von Webseiten oder E-Mails an Bedeutung und kommen auf einen Anteil von fünf Prozent; im ersten Halbjahr 2004 waren es noch neun Prozent gewesen. (mhe)