zurück zum Artikel

Klein, lüfterlos, viele Anschlüsse: Shuttle bringt neue Mini-Barebones

Moritz Förster

(Bild: Shuttle)

Vier neue Modelle erweitern Shuttles Mini-PC-Angebot. Sie kommen ohne Lüfter aus und bieten viele Anschlüsse für unterschiedlichste Peripherie.

Mit vier neuen DS20-Modellen bringt Shuttle die sechste Generation seiner lüfterlosen Mini-Barebones auf den Markt. Ins 1,3 Liter kleine Gehäuse integriert der Hersteller fest einen Intel-Prozessor der zehnten Generation. Konkret erscheinen die Systeme DS20U mit einem Celeron 5205U, DS20U3 mit einem Core i3-10110U, DS20U5 mit einem Core i5-10210U sowie DS20U7 mit einem Core i7-10510U.

Abgesehen von der Leistung unterscheiden sich die Modelle ausschließlich in einem Punkt: Während der DS20U mit viermal USB3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) Vorlieb nehmen muss, erhalten die Core-PCs stets viermal USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s). Zur Seite stehen obendrein immer vier weitere USB-2.0-Ports. Zwei der schnellen Verbindungen finden sich auf der Rückseite des Gehäuses, alle anderen lassen sich von vorne verwenden.

Auf der Vorderseite ist ebenfalls ein SD-Kartenleser, für die Tonein- und -ausgabe stehen getrennte 3,5-mm-Klinkenbuchsen zur Verfügung. Auch auf der Rückseite spart Shuttle nicht bei den Verbindungen: Monitore lassen sich über HDMI 2.0a und DisplayPort 1.2 anschließen, auch VGA ist weiterhin mit an Bord. Ferner integrieren alle Systeme einen COM-Port (RS232/422/485). Hinzu kommt zweimal RJ45 fürs Gigabit-Ethernet.

iX Newsletter: Monatlich spannende Hintergründe zur neuen Ausgabe

Kennen Sie schon den kostenlosen iX-Newsletter? Jetzt anmelden und monatlich zum Erscheinungsdatum nichts verpassen: heise.de/s/NY1E [1] In der nächsten Ausgabe geht's ums Titelthema der März-iX: Schutz vor Ransomware.

WLAN und Bluetooth sowie LTE sind ab Werk nicht vorhanden, ein entsprechendes M.2-2230E-Modul lässt sich nachrüsten. Intern ist ferner Platz für eine 2,5-Zoll-SATA-Festplatte oder -SSD, des Weiteren steht für den Storage ein M.2-2280M-Slot bereit. In zwei Steckplätzen finden maximal 64 GByte DDR4-2666-Arbeitsspeicher Platz. Ein Betriebssystem liegt nicht bei, Shuttle verspricht eine Kompatibilität mit Windows 10 und 11 sowie generell 64-Bit-Linux-Systemen.

Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle für das DS20U [2] liegt bei 352 Euro, für das DS20U3 [3] bei 631 Euro, für das DS20U5 [4] bei 770 Euro und für das DS20U7 [5] bei 926 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt.). Den Paketen liegt stets eine VESA-Halterung bei, weiteres Zubehör wie das Rackmount-Kit oder das Adapterkabel für den zweiten COM-Port kosten extra. Alle vier Modelle sind ab sofort erhältlich.

Mehr von iX Magazin Mehr von iX Magazin [6]

(fo [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-6445510

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ix-inhalt
[2] https://www.shuttle.eu/de/products/slim/ds20u
[3] https://www.shuttle.eu/de/products/slim/ds20u3
[4] https://www.shuttle.eu/de/products/slim/ds20u5
[5] https://www.shuttle.eu/de/products/slim/ds20u7
[6] https://www.heise.de/ix/
[7] mailto:fo@heise.de