Knappes Schmuckstück: Nokias UMTS-Neuling [Update]

Das neue Dual-Mode-Handy für GSM- und UMTS-Netze ist ungewöhnlich gestaltet und soll deshalb nur in einer Kleinauflage auf den Markt kommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 62 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Dusan Zivadinovic

Gleich doppelt zieht Nokia mit seinem neuen Handy-Modell die Aufmerksamkeit auf sich: Das Modell 7600, das sowohl für GSM- als auch UMTS-Netze gedacht ist, steckt in einem ungewöhnlichen Gehäuse und wird wohl deshalb auch in einigen Lifestyle-Shops in europäischen Städten plaziert: Die Finnen wollen speziell dafür eine limitierte Auflage von 1000 Stück fertigen -- "aufgrund des exklusiven Designs", heißt es. Auf Anfrage teilte Nokia mit, dass die Sonderauflage unter anderem ein komplett weißes Gehäuse und einen weißen Karton haben wird.

Experimentierfeld: Nokia hat dem neuen 7600er Handy eine ungewöhnliche Tastatur spendiert.

Im technischen Bereich spiegelt das 123 Gramm schwere 7600er vieles von dem wider, was Nokia mit den reinen GSM-Modellen 7650, 3650 oder auch dem demnächst erscheinenden 6600er eingeführt hat, etwa die Kamerafunktion, MMS-Kommunikation oder auch Java-Programme. In manchen Punkten geht es aber darüber hinaus. Beispielsweise hat das 7600er ein Display, das 65.536 Farben darstellen kann. Ältere Modelle liefern maximal 4096 Farben. Die eingebaute Kamera liefert Fotos oder auch bis zu 2,5 Minutenlange Video-Clips in VGA-Auflösung (640 × 480 Pixel) mit bis zu 16,7 Millionen Farben. In UMTS-Netzen lassen sich Fotos und Video-Clips während der Telefonate übertragen. Der Musik-Player spielt MP3- oder AAC-kodierte Songs. Der interne Speicher hat laut Hersteller Platz für bis zu 50 Minuten Musik in "CD-ähnlicher" Qualität. Speicherinhalte, etwa aus dem Internet geladene Songs oder Bilder, lassen sich wahlweise drahtlos per Infrarot oder Bluetooth zum PC übertragen, oder auch per USB-Kabel.

Zu den weiteren Merkmalen gehören ein Internet-Browser, der auch xHTML-Seiten darstellen kann, mehrstimmige Klingeltöne sowie Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 384 KBit/s in UMTS-Netzen. Die maximale Sprechzeit gibt Nokia mit 4 Stunden in GSM-Netzen und 2,9 Stunden in UMTS-Netzen, die Bereitschaftszeit in beiden Netzarten mit maximal 12,5 Tagen. Das Nokia 7600 wird voraussichtlich im Verlauf des vierten Quartals 2003 für vermutlich 450 Euro erhältlich sein. (dz)