zurück zum Artikel

Massenentlassungen bei Amazon befürchtet

Egbert Meyer

Bei der Belegschaft von Amazon.com schrillen die Alarmglocken: An der Wall Street macht das Gerücht von drastischen Jobkürzungen die Runde.

Bei der Belegschaft von Amazon.com [1] schrillen die Alarmglocken: An der Wall Street macht das Gerücht von drastischen Jobkürzungen die Runde. Auslöser der Spekulationen sind Aussagen derzeitiger und ehemaliger Mitarbeiter. So berichtete ein leitender Angestellter, dass die Manager des Unternehmens bereits im Herbst auf einen rigiden Sparkurs eingeschworen wurden. Die Geschäftsleitung habe bei Abteilungsleitern Vorschläge für Personaleinsparungen in der Größenordnung von 5 bis 10 Prozent angefordert. Würden diese Anregungen umgesetzt, fielen nach derzeitigem Stand rund 400 bis 850 Jobs dem Rotstift zum Opfer.

Wie aus Mitarbeiterkreisen verlautet, hat der Sparkurs in der Amazon-Zentrale bereits begonnen. Demnach wurde die Belegschaft von zwei Entwicklungsabteilungen zum Teil erheblich reduziert. Hintergrund der Schwierigkeiten beim größten Einzelhändler im Web ist der unbefriedigende Geschäftsverlauf im 4. Quartal. Trotz einer 40-prozentigen Umsatzsteigerung [2] blieb Amazon weit hinter den selbst gesteckten Umsatzzielen zurück. Die genauen Geschäftszahlen will Amazon heute nach Börsenschluss in den USA bekannt geben. (em)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-34200

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.amazon.com
[2] https://www.heise.de/news/Amazon-com-verbucht-Umsatzplus-von-40-Prozent-29083.html