KI-Startup: Mehr als 500 Millionen US-Dollar für Aleph Alpha

Mit einem gut gefüllten Investitionssäckel möchte Aleph Alpha den eigenen Anspruch weiter vorantreiben – souveräne KI-Anwendungen mit europäischen Werten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 18 Kommentare lesen
Mann in Anzug hält breit gefächerte Dollarscheine in die Kamera

(Bild: TierneyMJ/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.

Das KI-Startup Aleph Alpha hat mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar im Rahmen einer Serie-B-Finanzierungsrunde eingesammelt. An diesem Gesamtvolumen beteiligte sich ein Konsortium aus neuen und bestehenden Investoren, angeführt vom Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai), Bosch Ventures und die Unternehmen der Schwarz Gruppe. Neu mit an Bord sind unter anderem die Berliner Christ&Company Consulting, Hewlett Packard Enterprise, die SAP sowie Burda Principal Investments.

Mit dem Kapital will der Heidelberger KI-Entwickler Angebote für Unternehmen und Behörden auf die Beine stellen. Insbesondere für datenschutzsensiblen Branchen beabsichtigt Aleph Alpha laut Ankündigung der Investitionen souveräne Anwendungen im Bereich generativer KI entwickeln und bereitstellen. Ferner plant der Anbieter weitere akademische Kooperationen aufzubauen und auf Open Source setzen. Aleph Alpha war gegen den US-Riesen OpenAI von Beginn an mit dem Anspruch einer vertrauenswürdigen KI mit europäischen Werten angetreten.

(fo)