Microsoft will von Verzögerung bei Sonys Playstation profitieren

Vor drei Wochen hatte Sony selbst einen Aufschub des für Frühjahr geplanten Starts seiner neuen Konsole nicht mehr ausgeschlossen, rudert nun allerdings wieder zurück.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 134 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • dpa

Microsoft hofft auf einen deutlichen Vorteil für seine Spielekonsole Xbox 360, wenn sich der Marktstart der PlayStation 3 des Marktführers Sony tatsächlich verzögern sollte. "Jede Verzögerung wird uns als Erstem auf dem Markt einen großen Vorteil bringen", sagte Microsoft-Asien-Manager Anres Vejarano der Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

Vor rund drei Wochen hatte Sony selbst einen Aufschub des für Frühjahr geplanten Starts nicht mehr ausgeschlossen, steuert nun allerdings wieder zurück. "Es gibt keine Änderungen in unserem Zeitplan für die Playstation 3 im Frühjahr", sagte Satoshi Fukuoka, Sprecher von Sony Computer Entertainment, Bloomberg. Ob Sony auf einer geplanten Konferenz morgen konkrete Daten nennen wird, blieb zunächst ungewiss.

Als einziger der großen Konkurrenten in dem milliardenschweren Videospiele-Markt hatte Microsoft seine Konsole der nächsten Generation weltweit noch zum vergangenen Weihnachtsgeschäft ausliefern können. Am kommenden Donnerstag will die Nummer zwei im Konsolen-Markt die Xbox 360 nun auch in Hongkong, Singapur und Taiwan einführen. In Japan steht das Hightech-Spielzeug wie in Europa und den USA seit Anfang Dezember in den Regalen. Allein bis Ende 2005 hatte das Unternehmen 1,5 Millionen Xbox 360 verkauft.

Marktführer Sony könnte nach Schätzungen von Marktbeobachtern wie der Finanzagentur Merrill Lynch allerdings gezwungen sein, den Start um bis zu einem Jahr zu verschieben. Anders als Microsoft setzt Sony bei wichtigen Komponenten auf grundsätzlich neue Technologien. So sollen in der Playstation 3 ein Multikern-Prozessor von IBM ("Cell") sowie ein Laufwerk im neuen Blu-ray-Format integriert werden. (dpa) / (anw)