Motor für Meerespaddler

Mit dem ElectraFin von Current Drive lassen sich Schwimmbretter batteriebetrieben auf eine Geschwindigkeit von bis zu 8 Kilometern pro Stunde bringen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Wenn es nicht gleich echtes Surfen sein soll, verspricht der Paddleboard-Sport stressfreie Entspannung auf dem Wasser – es gibt sogar Menschen, die Yoga auf einem solchen Brett betreiben, wenn die Wellen ruhig genug sind. Die von polynesischen Fischern erfundene Fortbewegungsart, die sich auch Stand Up Paddling (SUP) oder Stehpaddeln nennt, setzt auf ein Brett, das etwas breiter ist als ein Surfboard – sowie, wie der Name schon sagt, ein Stechpaddel, um vorwärts zu kommen. Bei der Technik lässt sich auch zwischen Surfen und Paddeln abwechseln, was man vor Hawaii häufiger sieht.

Mit dem ElectraFin von Current Drives wird das Stand Up Padling etwas angenehmer, weil nicht mehr ganz von Muskelkraft abhängig, berichtet Technology Review in seiner Ausgabe 05/14 (online zu bestellen): Bei dem Gerät handelt es sich um einen nachrüstbaren Elektromotor samt Minischiffsschraube, der sich mit einer drahtlosen Fernsteuerung am Handgelenk des Sportlers kontrollieren lässt. Das System bringt das Brett auf immerhin bis zu rund 8 km/h. Die Batterie mit 350 Wattstunden soll zwischen vier und sechs Stunden durchhalten, je nach Geschwindigkeit. Die Reichweite liegt bei bis zu 33 Kilometern. Der ElectraFin lässt sich auch an Kajaks und Kanus anbringen – dort passt er auch an ein vorhandenes Ruder mit Fußsteuerung.

Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht. Die günstige Version mit "Slot-in"-Montage kostet mit Vorbestellrabatt knapp 1050 US-Dollar, als "Slide-in"-Box 1100. Für die Kajakversion sind es nochmals 100 Dollar mehr.

Wer noch gar kein Paddleboard besitzt, kann von Current Drives gleich eins erwerben, das sich auch in einen Rucksack packen lässt.: Ein aufblasbares Brett wird von 1050 Dollar verkauft, inklusive montiertem ElectraFin-Motor werden 2150 Dollar fällig. Auch hier werden derzeit nur Vorbestellungen angenommen, Auslieferungsbeginn ist im August 2014. (bsc)