Neue Web-Standards: RDF, PGML, SMIL

Rechtzeitig zur siebten WWW-Konferenz, die vom 14.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Henning Behme

Rechtzeitig zur siebten WWW-Konferenz, die vom 14. bis 18. April in Brisbane stattfindet, hat das World Wide Web Consortium mehrere Standardisierungsbemühungen vorangetrieben:

Im Entwurf (Working Draft) des Resource Description Framework (RDF) geht es darum, eine Sprache zum Austausch maschinenlesbarer Beschreibungen von Web-Quellen festzulegen.

Die Precision Graphics Markup Language (PGML) ist eine Sprache für skalierbare 2D-Grafik, die auf Adobes PostScript und PDF basiert. Noch ist PGML "nur" eine Note in der W3C-Sprache.

SMIL, die Synchronized Multimedia Integration Language, ist eine auf der Extensible Markup Language aufbauende Sprache, mit deren Hilfe es möglich sein soll, fernsehähnliche Anwendungen fürs Web herzustellen. SMIL ist im Stadium der Proposed Recommendation: die W3C-Mitglieder müssen noch abstimmen. (hb)