zurück zum Artikel

Oracle dominiert Datenbank-Markt

Wolfgang Stieler

Insgesamt habe der weltweite Markt für relationale und objekt-relationale Datenbanken im vergangenen Jahr ein Volumen von 13,6 Milliarden US-Dollar erreicht, meint IDC.

Nach einer Untersuchung der Marktforscher von IDC [1] hält Oracle mit knapp 40 Prozent den größten Anteil am weltweiten Datenbank-Markt. Insgesamt habe der weltweite Markt für relationale und objekt-relationale Datenbanken im vergangenen Jahr ein Volumen von 13,6 Milliarden US-Dollar erreicht, erklärte IDC. Dies sei ein Wachstum von 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der Marktanteil von Oracle sei um 0,4 Prozent auf 39,8 Prozent gewachsen; der Anteil von IBM sank dagegen von 33,6 Prozent auf 31,1 Prozent. Microsoft konnte seinen Anteil um ein Prozent auf 12,1 Prozent steigern.

Vor kurzem [2] hatte bereits das Marktforschungsunternehmen Gartner eine Analyse dieses Marktes vorgelegt. Im Unterschied zu IDC sieht Gartner IBM bei 35,7, Oracle bei 32,6 und Microsoft bei 18,6 Prozent Marktanteil (wst [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-99141

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.idc.com
[2] https://www.heise.de/news/Der-Markt-fuer-Datenbanken-ist-2003-leicht-gewachsen-99865.html
[3] mailto:wst@technology-review.de