Oracle plant Online-Service

Die großen Online-Dienste wie AOL und Compuserve sollen gewichtige Konkurrenz bekommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Frank Möcke

Die großen Online-Dienste wie AOL und Compuserve sollen gewichtige Konkurrenz bekommen. Dies verlautete im Rahmen einer internationalen Konferenz in Paris durch Oracle-Boß Lawrence Ellison, der die Pläne seiner Firma offenbarte, ins Provider-Geschäft einzusteigen. Eigene Inhalte wolle man allerdings nicht anbieten.

Oracle propagiert vehement das Konzept der Network-Computer, "abgespeckter" Rechner, deren Preis unter 1000 DM liegen soll. Sie holen sich ihr Futter nicht von der Festplatte, sondern aus dem Netz und sollen, wie Ellison hofft, so selbstverständlich wie das Telefon werden. Die Einrichtung des eigenen leistungsfähigen Online-Dienstes, der auch Videoüberspielungen möglich machen soll, würde die Verbreitung der Network-Computer fördern, hofft Oracle.

Einen festen Termin für die Eröffnung des neuen Dienstes wollte Oracle/Deutschland gegenüber c´t nicht nennen, damit sei "mittelfristig" zu rechnen. (fm)