Orange und Wanadoo erfreuen France Telecom

France Telecom kann mit Hilfe ihrer Tochterfirmen Orange und Wanadoo den Umsatz im 1. Quartal 2003 weiter steigern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Sebastian Eckel

France Telecom konnte seinen Umsatz im ersten Quartal 2003 im Jahresvergleich um 7,3 Prozent auf 11,4 Milliarden Euro steigern. Nach Angaben des Unternehmens am Dienstag ist der Umsatz dagegen im französischen Festnetzbereich um 6,6 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro zurückgegangen.

Die Mobilfunktochter Orange steuerte allein 4,178 Milliarden Euro Umsatz bei und legte damit um 8,5 Prozent zu; allerdings fiel der durchschnittliche Jahresumsatz pro Kunde im ersten Quartal um 3,4 Prozent. Orange weitete die Kundenbasis nach eigenen Angaben um sieben Prozent auf 44,9 Millionen aus. In Großbritannien und Frankreich erreichte der Kundenzuwachs jeweils fünf Prozent zum Vorjahr auf 13,3 Millionen beziehungsweise 19,2 Millionen. In den ersten drei Monaten 2003 seien netto 557.000 zusätzliche Kunden gewonnen worden.

Die Internet-Sparte von France Telekom Wanadoo steigerte ihren Umsatz um 41,9 Prozent auf 532 Millionen Euro. Damit übertraf der Internet-Provider jetzt schon die von Firmenchef Olivier Sichel gesetzte Umsatz-Zielmarke von 25 bis 30 Prozent für das laufende Jahr. Wanadoo konnte auch beim Kundenzuwachs von 6,7 Millionen im März 2002 auf 8,8 Millionen Kunden im März 2003 zulegen.

Für Ende März wies der Telecomkonzern insgesamt einen Kundenstamm von 111,7 Millionen aus, ein Plus von knapp sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen bekräftigte sein Ziel, bis 2005 einen freien Cash Flow in Höhe von 15 Milliarden Euro zu erwirtschaften, davon drei Milliarden Euro im laufenden Jahr. Das Geld soll für den Schuldendienst verwandt werden. (see)