PHP 4.0 für Webserver-Scripting freigegeben

Auf dem ftp-Server des PHP-Projektes steht jetzt die erste "final realease" von PHP 4 zum Download bereit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 71 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Diedrich

Obwohl auf der PHP-Homepage noch nichts davon zu finden ist: Auf dem ftp-Server des PHP-Projektes steht jetzt die erste "final realease" von PHP 4 (PHP 4.0.0) zum Download bereit. PHP ist eine Skriptsprache, die (ähnlich wie Perl) als Verbindung zwischen dem Webserver und anderer Software wie Datenbanken dient. Über das PHP-Modul für Apache lässt sich PHP-Code direkt in HTML-Seiten einfügen. Eine beliebte Kombination zum Aufbau interaktiver Webseiten mit freier Software ist das Betriebssystem Linux, der Webserver Apache, die Datenbank mySQL und PHP, als LAMP bezeichnet.

Größte Neuerung gegenüber PHP 3 ist die Zend Engine, die PHP-Skripte deutlich schneller ausführt und die Skriptsprache um neue Möglichkeiten ergänzt. Außerdem beinhaltet PHP 4 Unterstützung für HTTP-Sessions, ohne dass dazu zusätzliche Bibliotheken notwendig wären. Gegenüber dem Release Candidate 2 von Anfang Mai gab es für PHP 4.0.0 noch einige Bugfixes; außerdem haben die Entwickler einige zusätzliche PHP-3-Features nach PHP 4 portiert. (odi)