PalmSource veröffentlicht Entwickler-Kit für ARM-CPUs

Entwickler sollen mit dem neuen Toolkit mehr Rechenleistung beim Erstellen von Applikationen erhalten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 18 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sebastian Eckel

PalmSource hat auf seiner Entwickler-Konferenz das FAST-Entwickler-Kit vorgestellt. Dieses soll die Anpassung von Palm-OS-Software an die ARM-Architektur erleichtern. Das Fast ARM Solutions Toolkit (FAST) ist für die Erstellung von Anwendungen für Palm OS 5 mit ARM-Unterstützung entwickelt worden. Fertige Applikationen sollen aber auch auf zukünftigen Palm-OS-Versionen laufen. Bekannte Vertreter für ARM-PDAs sind der Palm Tungsten und der Sony CLIÉ NX70.

Durch den Einsatz des Toolkits soll die Software leichter die Rechenleistung des ARM-Prozessors nutzen können. Damit will PalmSource den Entwicklern eine bessere Leistung für rechenintensivere Anwendungen wie 3D-Spiele, Multimedia- oder Wissenschafts-Projekte bieten. Zudem wurde FAST mit dem Code Warrior 9.2 von Metrowerks und der neuen Version 2.0 des Palm-OS-Debuggers ausgestattet. Ein neues Merkmal ist die Unterstützung von größeren Programmier-Ressourcen als den bisherigen 64 KByte bei den ARM-Entwicklungsumgebungen. Auch sollen globale Variablen innerhalb von ARM-Komponenten jetzt genutzt werden können. Das Fast ARM Solutions Toolkit soll innerhalb der nächsten 60 Tage kostenlos zum Download auf der Website von PalmSource zur Verfügung stehen. (see)