zurück zum Artikel

Parted Magic 4.11 bringt wieder Clonezilla mit

Andrea Müller

Die Live-Distribution, die den Schwerpunkt auf Tools rund um die Partitionierung von Festplatten legt, bringt nun auch wieder Clonezilla zum Erstellen von Partitions- und Festplatten-Images mit.

Ab sofort steht Parted Magic 4.11 zum Download bereit. Das Live-System mit dem Schwerpunkt Partitionierung bringt nun auch wieder Clonezilla zum Anlegen von Festplatten- und Partitions-Images mit [–] vor einem guten halben Jahr hatten die Entwickler Clonezilla entfernt und stattdessen Partclone aufgenommen [1].

Außerdem haben die Entwickler das Packprogramm Xarchiver durch File Roller ersetzt und eine Reihe Programme auf den aktuellen Stand gebracht, darunter parted, ext3grep und den Browser Chromium. Parted Magic 4.11 arbeitet mit dem Linux-Kernel 2.6.32, die Integration eines neueren Kernel ist für die nächste Version des Systems geplant. (amu [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1022736

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Parted-Magic-4-7-mit-Google-Chrome-890971.html
[2] mailto:amu@ct.de