zurück zum Artikel

Rally um Analyse- und Collaboration-Features aufgepeppt

Alexander Neumann

Der Anbieter von Unternehmenssoftware zur Steigerung der unternehmerischen Agilität hat auf seiner jährlichen Anwenderkonferenz RallyOn die Integration einer Analyse-Software und eine App zur Zusammenarbeit in seine ALM-Software bekannt gegeben.

Rally Software hat die eigene ALM-Software (Application Lifecycle Management) um neue Funktionen ergänzt, die für alle SaaS-Kunden (Software as a Service) ab sofort verfügbar sind. Zu den kostenlosen Erweiterungen gehören die Analyse-Software Rally Insights [1] und die Integration von Flowdock Enterprise [2]. Erstere liefert Zugang zu Benchmarking-Daten und Analysefunktionen, die ein besseres Verständnis der Performance in der Softwareentwicklung ermöglichen sollen, um dann Optimierungen vorzunehmen. Die Software nutzt Daten aus Rallys Kundenbasis, um eine Benchmarking-Analyse sowie Reporting zu ermöglichen, die den Nutzen agiler Softwareentwicklung über das gesamte Unternehmen hinweg aufzeigen sollen.

Flowdock Enterprise ist eine App zur unternehmensweiten Zusammenarbeit, die offenbar über 65 Projektmanagement-Tools integriert. Mit ihr können die Anwender innerhalb der Rally-Plattform auf Fragen und Änderungen möglichst rasch reagieren. Die Software bietet gegenüber dem bislang schon integrierten Flowdock [3] zusätzliche Funktionen für große Organisationen, etwa zur Datenspeicherung sowie Single Sign-On. Für die Zukunft sind weitere Funktionen für Standort-Compliance, Benutzerverwaltung und die Verwaltung der Zugriffsrechte geplant. (ane [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2220294

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.rallydev.com/insights
[2] https://www.flowdock.com/enterprise
[3] https://www.flowdock.com/
[4] mailto:ane@heise.de