Richter legt KlickTel lahm

Nikolaus Steinhöfel, Justitiar des Mannheimer Software-Vertreibers TopWare , hat nach mehreren vergeblichen Anläufen den KlickTel-Telefonserver im Internet schachmatt gesetzt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Egbert Meyer

Nikolaus Steinhöfel, Justitiar des Mannheimer Software-Vertreibers TopWare, hat nach mehreren vergeblichen Anläufen den KlickTel-Telefonserver im Internet schachmatt gesetzt. Eine einstweilige Verfügung des Landgerichts Frankfurt stoppte am Dienstag den Rufnummern-Service des ehemaligen TopWare-Franchise-Nehmers KlickSoft, vormals TopWare Austria. Auslöser ist ein langanhaltender Rechtsstreit um den von KlickSoft verwendeten Datenbestand (siehe c't 6/98).

Für gewöhnlich sitzt der KlickSoft Medienvertrieb mit Dienstsitz im österreichischen Kleinwalsertal einstweilige Verfügungen deutscher Richter geduldig aus. Auch diesmal will sich die Firma des ehemaligen TopWare-Aufsichtsrats Boris Polenske, der die Geschäfte über die deutsche Dependance in Dorsten steuert, nicht ins Bockshorn jagen lassen. Vertriebsleiter Gottfried Riesenhofer jedenfalls reagierte gewohnt gelassen. Dem deutschen Betreiber des Internet-Servers bleibe zwar kein Schlupfloch, die einstweilige Verfügung zu ignorieren. Aber auf österreichischer Seite sei der Dienst weiterhin in gewohntem Umfang aktiv und für einstweilige Verfügungen aus Deutschland unerreichbar. (em)