zurück zum Artikel

Samsung: Preis für Galaxy Camera steht fest 1 Kommentare

Sophia Zimmermann

Verkaufsstart für die Galaxy Camera von Samsung ist Ende Oktober. Die Android-Kamera verbindet sich nicht nur via WLAN mit dem Internet, sondern unterstützt auch UMTS und LTE. Nun hat der Hersteller verraten, was sie kosten soll.

Die Galaxy Camera wird knapp 600 Euro kosten.

(Bild: Samsung)

Ab Ende Oktober soll die Android-Kamera von Samsung in den Läden stehen, teilte der Hersteller [1] mit. Knapp 600 Euro müssen Käufer für die Kompakte in die Hand nehmen. Damit ist sie gut 200 Euro teurer als das Konkurrenzprodukt von Nikon, die S800c [2].

Technische basiert die Galaxy Camera auf der WB850F [3], die ebenfalls zum Smart-Camera-Repertoire der Koreaner gehört und mittlerweile für unter 300 Euro zu haben ist: 16 Megapixel, 21-facher Zoom, WLAN. Der größte Unterschied liegt im Betriebssystem: Die Galaxy Camera läuft mit Android 4.1 Jelly Bean, der aktuellen Version des Smartphone-Betriebssystems von Google. Außerdem wird sie eine Sim-Karte schlucken und in einer UMTS- sowie LTE-Version erhältlich sein. Gesurft werden kann dann also auch über die Mobilfunkverbindung.

Ein erstes Hands-on mit einem Vorserien-Modell finden Sie hier [4]. (ssi [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1725068

Links in diesem Artikel:
[1] http://de.samsung.com/de/news/read.aspx?pmguid=d5f9cc92-9153-4d0a-b5ec-90590835d205
[2] https://www.heise.de/news/Coolpix-S800c-Nikon-kuendigt-Kompaktkamera-mit-Android-an-1672184.html
[3] http://www.heise.de/foto/produktdaten/kameras/kompakt/samsung/wb850f-41047/
[4] https://www.heise.de/news/Samsung-21x-Zoom-Kamera-mit-Android-4-1-1679056.html
[5] mailto:ssi@heise.de