Senioren erobern das Internet

Laut der Studienreihe W3B-Profile des Marktforschers Frittkau & Maaß hat sich die Zahl der Online-Surfer über 50 seit 1995 auf rund 14 Prozent verfünffacht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 36 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bianca Dechtjarew

Das Internet ist inzwischen zu einem der Lieblingsspielzeuge der älteren Generation geworden. Laut der neuen Studienreihe W3B des Marktforschers Frittkau & Maaß hat sich die Zahl der deutschen Online-Surfer, die über 50 Jahre alt sind, seit 1995 auf rund 14 Prozent verfünffacht. Dabei sind in dieser Altersgruppe mehr Männer im Internet zu finden als Frauen.

Zu ähnlichen Ergebnissen kommt auch der Webforscher NetValue. Nach seiner Studie für den Monat April 2000 sind die Senioren in Deutschland, Großbritannien und Frankreich überdurchschnittlich oft online. Mit rund 52 Prozent gehört T-Online zu den meistbesuchten Webseiten bei dieser Altersgruppe, gefolgt von Microsoft mit etwa 30 Prozent. Während die Senioren ebenfalls großes Interesse an Reise- und Gesundheitsangeboten zeigen, sind sie gegenüber dem Online-Shopping eher zurückhaltend. (bid)