zurück zum Artikel

Software-Boom in Hamburg

Relativ zur erwerbsfähigen Bevölkerung werden nirgendwo so viele Softwarefirmen wie in Hamburg gegründet.

Hamburg erlebt einen Gründungsboom von Softwareunternehmen. Im vergangenen Jahr haben sich fast 380 neue Firmen aus den Branchen Softwareentwicklung und -gestaltung bei der Handelskammer angemeldet, teilte die Initiative Hamburg@work [1] am Montag in der Hansestadt mit. Damit seien in Hamburg nun 9255 Unternehmen der Informationstechnik registriert, fast 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Speziell im E-Commerce nehme Hamburg eine führende Position ein.

Laut einer Studie [2] (PDF-Datei) des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Zusammenarbeit mit Microsoft werden nirgendwo relativ zur erwerbsfähigen Bevölkerung so viele Softwarefirmen wie in Hamburg gegründet. Danach folgen die IHK-Bezirke Frankfurt und Karlsruhe. Allerdings zeigt die Studie auch, dass bei den Gründungen von High-Tech-Unternehmen insgesamt Hamburg seinen Spitzenplatz an Frankfurt verloren hat. (anw [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1221223

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.hamburg-media.net/
[2] http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/hightechgruendungen1_11.pdf
[3] mailto:anw@heise.de