Solectron will Werk von Lucent in Nürnberg übernehmen

In dem Nürnberger Werk fertigen mehr als 700 Mitarbeiter Basisstationen für den Mobilfunk und Übertragungssysteme für optische Netze.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • dpa

Die amerikanische Solectron Corporation, wie Flextronics einer der weltweit größten Elektronikfirmen und Auftragsproduzenten für die Branche, will das von der Schließung bedrohte Nürnberger Werk von Telecom-Ausrüster Lucent Technologies übernehmen. Eine entsprechende Absichtserklärung sei am Mittwochabend in den USA unterzeichnet worden, teilte die Lucent Technologies Network Systems GmbH mit. Die bereits bestehenden Geschäftsverbindungen sollen damit weiter ausgebaut werden. Der Geschäftsübergang für das Werk soll in der ersten Hälfte nächsten Jahres abgeschlossen sein. Nähere Informationen zur geplanten Übernahme wurden nicht bekannt. Bis zum 31. Dezember 2001 werden allerdings die Details in einem weiteren rechtlich bindenden Vorvertrag festgelegt.

Die Belegschaft war am Donnerstag in einer Betriebsversammlung von dem möglichen Kauf informiert worden. "Wir sind im ersten Moment relativ erleichtert", sagte Betriebsratschef Reynaldo Zavala. "Wir werden allerdings abwarten müssen, wie viele Mitarbeiter übernommen werden. Erst dann kann man sagen, ob die Entscheidung gut oder schlecht ist."

In dem Nürnberger Werk fertigen mehr als 700 Mitarbeiter Basisstationen für den Mobilfunk und Übertragungssysteme für optische Netze. 120 von ihnen, die für die Steuerung externer Auftragsfertiger nötig sind, will Lucent behalten. Insgesamt stehen mit der Krise im US-Mutterkonzern rund 900 Arbeitsplätze in Nürnberg vor dem Aus. Ein Sozialplan war bereits im September ausgehandelt worden.

Laut früheren Informationen muss der Käufer nach dem Willen von Lucent eine solide Finanzlage mitbringen. Zudem müssen so viele Arbeitsplätze wie möglich in dem Werk erhalten bleiben. Seit August war Lucent Technologies Deutschland auf Suche nach einem geeigneten Kaufpartner für sein Nürnberger Werk. Solectron mit Sitz in Milpitas (Kalifornien) ist ein weltweit agierender Konzern, der für das Geschäftsjahr 2002 einen Umsatz von mindestens 16 Milliarden US-Dollar anstrebt. (dpa) / (jk)